Mein ETF-Depot
Auf dieser Seite möchte ich euch ein paar Informationen über mein ETF-Depot und meine Lieblingslektüre geben.
Auf dieser Seite möchte ich euch ein paar Informationen über mein ETF-Depot und meine Lieblingslektüre geben.
Aktuell ist das Depot wie folgt gewichtet:
Mein Broker der Wahl? Lange habe ich Preis-Leistungsverzeichnisse gewälzt. Sparplanfähige Aktien/ETFs, Kosten, etc.
Nach langem hin- und her bin ich bei der ING-DiBa gelandet. Dort kann ich extrem viele ETFs ab 500 EUR Trade-Volumen kostenlos kaufen. Das heißt, ich bin nicht einmal an Sparpläne gebunden und kann jeden Monat kaufen, wann ich möchte. Das kann extrem vorteilhaft sein, ist aber halt leider auch nicht ganz automatisiert. Ich sehe mehr Vorteile im manuellen kostenlosen Kauf, als im stupiden Sparplan.
Natürlich habe ich die Weisheit nicht mit dem Löffel gefressen, sondern habe mir viele Bücher durchgelesen und damit mein Wissen erweitert. Hier einige Bücher, die ich mit gutem Gewissen empfehlen kann.
Finanzielle Starthilfe mithilfe vom Staat für das Kind. Wir Eltern kennen es alle. Wie sorge für das Kind vor? Es soll ja schließlich einen guten oder gar besseren Start ins Leben haben als wir selbst. Am besten wäre es natürlich, wenn man das nicht aus der eigenen Tasche bezahlen muss, sondern der Staat mithilft. Wie das geht, zeige ich euch hier.
Traum-ETF für privat Anleger – ich schichte um! Ein typischer Spruch in der Finanzszene lautet: „Hin und her macht Taschen leer“. Es müssen Positionen verkauft, und Orderkosten, Börsenkosten, etc. bezahlt werden. Ich ändere „wiedereinmal“ und hoffentlich zum letzten mal meine Strategie.
Depotumstrukturierung für mich und das des Kindes. Es ist leider passiert, vor was sich gerade Investoren fürchten. Das Investmentsteuergesetz wurde von der noch aktuellen Regierung „Reformiert“. Dies zwingt mich leider dazu, umzugenken, dazu aber hier mehr: Weiterlesen
Der private Vermögensaufbau für Kinder. Aufbauend auf meinem vorherigen Blogeintrag „Privater Vermögensaufbau für einen Normalbürger“ möchte ich heute ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern, wie ich für unseren Sohn Vermögensaufbau betreibe. Weiterlesen
Ein sehr unbequemes Thema, wenn es um Geld geht – der private Vermögensaufbau. Viele Deutsche sind hier meist extrem zurückhaltend, wie und ob sie überhaupt Vermögen aufbauen. Geld ist in Deutschland leider ein extremes Tabu-Thema, entweder man hat es, oder man hat es nicht.
Ich möchte die Grenze überschreiten und meine Gedanken zum Vermögensaufbau offen legen.
Ich kann dir natürlich nicht den ultimativen Tipp geben, sondern erzähle einfach von meiner Situation und wie ich das für mich aufgebaut habe. Eine echte Beratung kann und darf ich auch nicht abgeben, da ich hierfür nicht die notwendigen Zulassungen besitze. Dieser kleine Blogeintrag ist ausschließlich aus meiner Perspektive erzählt, und soll keinen animieren, es identisch zu machen, sondern einfach einen kleinen Denkanstoss geben. Weiterlesen
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
OKLearn moreWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung